Weihnachten neu gehört

In der Vorweihnachtszeit laden wir herzlich zu einem besonderen musikalischen Programm ein: „Weihnachten neu gehört“, ist ein Musikprojekt, dass moderne Weihnachtslieder mit neu arrangierten, klassischen Weihnachtschorälen verbindet und so ein einzigartiges Hörerlebnis schafft. Dadurch werden bekannte Melodien neu zum Klingen gebracht und lassen uns Weihnachten aus einer anderen Perspektive erleben.
Zwischen den musikalischen Darbietungen regen vielfältige Impulse und Gedanken zum Nachdenken an. Die Musik und die Texte laden dazu ein inmitten des hektischen Alltags zur Besinnung zu kommen.
Denn Weihnachten ist mehr als nur ein Fest – es ist eine Zeit der Hoffnung, des Friedens und des Nachdenkens. Diese Botschaften sollen durch das Projekt auf besondere Weise spürbar werden.
Sechs junge Musiker und Musikerinnen aus der Region rund um Nürnberg laden Sie dazu ein innezuhalten die Musik zu hören, zu genießen, zu spüren und sich davon berühren zu lassen. Theresa, Elisa, David, Florian, Florian und Sven verbindet nicht nur die Musik, sondern auch der Glaube und die Gewissheit durch sie eine Botschaft vermitteln zu können.

Bilder: freepik.com

Adressen:

St. Jakobuskirche Schönberg
01.12.2024, 16:00 Uhr
Jakobusweg 2
91207 Lauf a.d. Pegnitz

St. Bartholomäus Pegnitz
13.12.2024, 19:00 Uhr
Rosengasse 40
91257 Pegnitz

Emmauskirche Ebermannstadt
14.12.2024, 19:00 Uhr
Kirchenweg 5
91320 Ebermannstadt

Klosterkirche Sonnefeld
15.12.2024, 15:30 Uhr
Klosterhof 1
96242 Sonnefeld

Beitrag über „Weihnachten neu gehört“ im Sonntagsblatt.

Was ist „Weihnachten neu gehört“?

Was klingt bei Ihnen an, wenn Sie an Weihnachten denken?

Diese Frage lässt sich auf viele Arten beantworten. Doch eines verbindet wohl viele von uns: die Klänge, die Lieder, die Melodien, die Weihnachten in uns wachrufen und uns bewegen.

Wir, das sind sechs junge Menschen, die Musik verbindet und zu Freunden gemacht hat. Elisa, Florian, Florian und David spielen schon lange gemeinsam in der Band „monotone“. Mit Theresa und Sven, die durch Studium und andere Musikprojekte dazugekommen sind, haben wir unser Team für dieses besondere Projekt erweitert. Wir kommen aus unterschiedlichen Berufen und Studienrichtungen – angehende Pfarrer, Lehrer, ITler und Physiotherapeuten. Unterschiedlich in Persönlichkeit und Hintergrund, doch vereint durch die Liebe zur Musik.

Unser Ziel ist es, Weihnachten neu erklingen zu lassen. Mit unserem Projekt „Weihnachten neu gehört“ bringen wir verschiedene

Musikstücke auf die Bühne: bekannte Hits aus dem Radio, klassische Weihnachtschoräle in frischen Interpretationen sowie moderne Lobpreislieder. Wir möchten Sie berühren, inspirieren und hoffen, dass unsere Melodien und Texte bei Ihnen nachklingen.

Die zentrale Botschaft von Weihnachten steht dabei im Mittelpunkt: Gott kommt in die Welt, macht sich nahbar und schenkt sich uns aus Liebe. Diese wunderbare Botschaft möchten wir durch unsere Musik weitergeben.

Doch nicht nur Musik erwartet Sie: Unsere Lieder werden durch kurze, inhaltliche Impulse ergänzt. Diese Gedanken – erdacht und gesprochen von Jung und Alt – greifen verschiedene Themen auf und laden Sie ein, tiefer in die Bedeutung von Weihnachten einzutauchen.

Lassen Sie sich von uns einladen, zuzuhören, sich berühren zu lassen und Weihnachten in sich zum Klingen zu bringen. Weihnachten bringt Menschen zusammen – Jung und Alt, laut und leise, beschwingt und nachdenklich. Musik erreicht unser Herz, so wie Gott es tut.

Unterstützt von:

beTONt – Florian Bergthold Tontechnik
Florian Bergthold
Technische Leitung und Material
www.bergthold-veranstaltungstechnik.de

KUESTENKINDMEDIA
LIGHTING. FILM. DESIGN.
Ferdinand Lenk
Lichttechnik
www.kuestenkindmedia.de

K&K Sound&Light
Patrick Kratzer
Tontechnik
www.kk-soundlight.de